Orichiness
Aloe Ferox Körperbutter
Aloe Ferox Körperbutter
Die vegane Körperlotion schenkt der Haut Feuchtigkeit und langanhaltenden Schutz und hilft besonders bei trockener und anspruchsvoller Haut
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandzeit
Versandzeit
Versand innerhalb von 24 Stunden
2-5 Werktage
Rückgabe
Rückgabe
14-tägiges Widerrufsrecht
Siehe hierzu auch Widerrufsrecht

FAQ
Wirkung
Die seidenweiche Aloe Ferox Körperbutter ist hergestellt aus dem Aloe Ferox Blattextrakt, Sheabutter, Grüntee und Kokosnussöl und schenkt Ihrer Haut Feuchtigkeit und langanhaltenden Schutz. Sie verleiht ein seidiges, glattes Gefühl, zieht schnell ein und hinterlässt keinen Fettfilm. Enthält kein Wasser.
Inhaltsstoffe
- Aloe Ferox (Cape Aloe) Leaf Extract
- Camellia Sinensis (Green Tea) Leaf Water
- Caprylic/Capric
- Triglyceride
- Isopropyl Myristate
- Glycerin
- Cetearyl Alcohol
- Coco-Caprylate/Caprate
- Cetyl Palmitate, Glyceryl Stearate
- Hydrogenated Soybean Oil
- Stearic Acid
- Polysorbate 2
- Butyrospermum Parkii (Shea) Butter
- Cocos Nucifera (Coconut) Oil
- Tocopherol
- Tetrasodium Iminodisuccinate Carbomer
- Potassium Hydroxide
- Caprylyl Glycol
- Propanediol
- Phenylpropanol
- Potassium Sorbate
- Sodium Benzoate
- Parfum
Fragrance components: Citronellol, Geraniol, Limonene.
Anwendung
Nach dem Duschen oder Baden auf die trockene Haut auftragen und einmassieren.
Hinweise
Sollten Sie bei der Anwendung Irritationen feststellen, bitte nicht mehr verwenden
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
Nicht über 25 Grad lagern
Ausserhalb der Reichweite von Kleinkinder stellen
Aloe Ferox Produkte sind ein NahrungsergänzungsmittelNahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Aloe Ferox
Wir alle kennen die Aloe Vera Pflanze und ihre positiven Wirkungen auf Wohlbefinden und Schönheit. Nun gibt es eine Aloe, die speziell in Südafrika vorkommt - die Aloe Ferox oder Kap-Aloe genannt. Der Name gibt uns schon Aufschluß auf die Art der Aloe. Ferox kommt aus dem lateinischen und bedeutet "wild". Gesund und vital aus Wildwuchs in unberührter Natur.
Es gibt jedoch wesentliche Unterschiede zwischen der Aloe Vera (Aloe barbadensis) und der Kap-Aloe (Aloe Ferox).
- Zum einen kann bei der Kap-Aloe das ganze Blatt verarbeitet werden und deshalb sind bei ihr auch mehr wirksame Stoffe enthalten. Bei der Aloe Vera sind an einer Schicht giftige Stoffe, die dann erst entfernt werden müssen.
- Zum anderen wird die Aloe Ferox in Südafrika in natürlichen nachhaltigen Gebieten geerntet und schonend weiterverarbeitet. Zum Beispiel wird das Blatt erst im Zielland weiterverarbeitet und als Saft abgefüllt.
- Der Anteil des zentralen Wirkstoffs der Aloe Vera, Acemannan ist fast doppelt so hoch bei Aloe Ferox. Als wildwachsende Pflanze, hat sie auch eine höhere Ordnungskraft als die kultivierte Aloe Vera.
- Durch die Biophotonen Analyse (nach Prof. Fritz-Albert Popp) konnten Wissenschaftler nachweisen, dass die Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe von Wildpflanzen meist mehr als 10 mal höher ist als bei herkömmlichen Anbauarten. Die Aloe Ferox wird jetzt unter der Marke Orichiness angeboten.
Bei der Kap-Aloe wird das ganze Blatt zu einem Saft verarbeitet. Es gibt aber auch andere Produkte. Die Top-Seller sind neben dem Saft die Aloe Ferox Kapseln, das Speedy Erfrischungs-Spray und das Hautgel.