-
Hochwertige Inhaltsstoffe – Natürliche, geprüfte Qualität
-
Ohne unnötige Zusatzstoffe – Rein & verträglich
-
Sorgfältige Herstellung – Nachhaltig & laborgeprüft
-
Schneller Versand & kompetente Beratung
Immunsystem stärken – Warum die Ernährung wichtig ist
Das Immunsystem ist ein komplexes System aus Organen, Zellen und Molekülen, das den Körper vor Krankheitserregern und schädlichen Einflüssen schützt. Es ist lebenswichtig und verteilt sich über den gesamten Körper.
Das Immunsystem hat folgende Aufgaben
-
Bekämpfung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten
-
Überwachung körpereigener Vorgänge
-
Ausschaltung von entarteten Zellen, um Krebs zu verhindern
-
Erkennung, Eindämmung und Abwehr von Infektionen
-
Regulation der Immunantwort, damit körpereigene Zellen nicht angegriffen werden
-
Entwicklung eines immunologischen Gedächtnisses, um vor erneuten Krankheiten geschützt zu sein
Probleme einer geschwächten Abwehr
Ein geschwächtes Immunsystem kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel:
Oft tritt doch nicht nur eine Ursache auf, sondern eine Kombination mehrerer. Die eine oder andere Ursache wird einfacher zu beheben sein. Langfristig führt diese Situation zu einer erhöhten Infektionsanfälligkeit, wie wiederkehrende Erkältungen, Blasenentzündungen, Pilzinfektionen. Eine bewusste Ernährung kann helfen, Infekten vorzubeugen, indem sie das Immunsystem stärkt und die Abwehrkräfte unterstützt.
Vorteile einer gezielten Unterstützung durch gesunde Ernährung und Nahrungsergänzung
Gesunde Ernährung ist natürlich ein Kapital für sich. Es wird ja viel von der „richtigen“ Ernährung gesprochen. Ich bin eher überzeugt, dass jeder Mensch für sich die „richtige“ Ernährung finden muss, man nicht alles über einen Kamm scheren kann. Und das ist, um die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu wissen. Das andere ist, diese Erkenntnisse auch umzusetzen. Ich bin da eher Vertreter der 80/20-Regel. Wenn wir uns ca. 80 % vernünftig verhalten, können wir auch mal 20 % schleifen lassen. Ein wenig anders ist es bei chronischen Krankheiten, die dann einen stringenteren Lebensstil mit sich bringen. Natürliche Gesundheit lässt sich vorwiegend mit natürlichen (wenig oder nicht verarbeiteten) Lebensmitteln herstellen oder behalten. In der Ayurvedischen Leere werden Lebensmittel in Tamas (Trägheit), Rajas (Aktivität) und Sattwa (Harmonie/Licht) eingeteilt. Unter sattwige Nahrung fällt alles, was dem Körper wertvolle Nährstoffe und Energie gibt und leicht verdaulich ist. Sie macht den Geist klar, subtil und friedvoll. Auch hier gilt wieder, die richtige Balance zu finden. Beispiele für sattwige Nahrung: Getreide inkl. Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse und Salate, Obst (Je frischer, desto besser). Eine vorwiegend sattwige Nahrung soll die Abwehrkräfte unterstützen und damit das Immunsystem stärken. Eine gesunde Ernährung kann helfen, die Dauer und Schwere von Infekten zu reduzieren und somit die Genesung bei Erkältungen und Grippe zu beschleunigen.
Durch die Auslaugung unserer Böden wird es immer schwerer, die nötigen Vitalstoffe und Mineralien selbst durch die Auswahl gesunder Lebensmittel zur Verfügung zu stellen. Deshalb kann es nötig sein, gezielt bestimmte Nahrungsergänzungen zuzuführen. Es gibt Menschen mit einer ausgezeichneten Intuition für das, was sie benötigen. Für die meisten Menschen kann es aber auch von Vorteil sein, ein großes Blutbild zu sehen, wie der aktuelle Stand. Dann kann man gezielter ein oder mehrere Nahrungsergänzungsmittel nehmen.
Wichtige Nährstoffe für ein starkes Immunsystem
-
Vitamin C – Unterstützt die Immunzellen, wirkt antioxidativ. Vitamin C spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der T-Zellen-Aktivität.
-
Vitamin D – Reguliert die Immunantwort, besonders wichtig in Wintermonaten. Vitamine sind entscheidend für die allgemeine Immunfunktion.
-
Vitamin B12 – Unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen und stärkt das Nervensystem. Vitamin C unterstützt ebenfalls die Aktivität der Immunzellen.
-
Zink – Fördert die Bildung von Immunzellen, entzündungshemmend. Eine ausgewogene Ernährung mit verschiedenen Vitaminen ist wichtig für ein starkes Immunsystem.
-
Selen – Schützt die Zellen vor oxidativem Stress
-
Kupfer – Schützt die Zellen vor oxidativem Stress
-
Probiotika und Ballaststoffe – Gesunde Darmflora als Basis eines starken Immunsystems
-
Sekundäre Pflanzenstoffe (z. B. Curcumin, OPC, Astaxanthin) – Natürliche Antioxidantien zur Unterstützung der Abwehr
Der Darm: größtes Immunsystem im Körper
Der Darm spielt eine zentrale Rolle im Immunsystem unseres Körpers. Rund 70 Prozent aller Immunzellen befinden sich im Darm und sind maßgeblich daran beteiligt, Krankheitserreger wie Viren und Bakterien abzuwehren. Eine gesunde und ausgeglichene Darmflora ist daher essenziell, um das Immunsystem zu stärken und die Abwehrkräfte zu unterstützen.
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu einer gesunden Darmflora. Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse liefern wichtige Ballaststoffe, die die Darmgesundheit fördern. Besonders die mediterrane Kost, die reich an Nährstoffen und gesunden Fetten ist, kann das Immunsystem stärken und die Darmflora positiv beeinflussen.
Probiotika sind eine hervorragende Ergänzung, um die Darmgesundheit zu unterstützen. Diese enthalten nützliche Bakterienkulturen, die das Gleichgewicht der Darmflora wiederherstellen und aufrechterhalten können. Eine regelmäßige Zufuhr von probiotischen Lebensmitteln wie Joghurt, Sauerkraut oder speziellen Nahrungsergänzungsmitteln kann daher sehr vorteilhaft sein.
Zusammengefasst ist der Darm ein wesentlicher Bestandteil unseres Immunsystems. Eine gesunde Darmflora trägt maßgeblich zur Abwehr von Krankheitserregern bei und unterstützt die Immunzellen in ihrer Arbeit. Durch eine ausgewogene Ernährung und den gezielten Einsatz von Probiotika können wir unseren Darm und damit unser Immunsystem stärken.
Produktübersicht – Immunsystem gezielt unterstützen
Hier werden die passenden Produkte präsentiert, z. B.:
-
Vitamin C-Kapseln oder natürliches Vitamin C in Acerola oder CamuCamu
-
Vitamin-D3-Tropfen oder Tabletten auch als Kombi mit Vitamin K2
-
Zink-Tabletten
-
Selen-Tabletten
-
Biotin mit Zink und Selen
-
Vitamin B12 Lutschtabletten
-
Probiotische Kapseln
„Jetzt kaufen“
„Jetzt kaufen“
Zusätzliche Tipps zur Stärkung des Immunsystems
Neben frischem Gemüse und Obst ist das Thema Omega-3-Fettsäuren vor allem für Menschen ab 50 besonders wichtig (Omega-3-Fettsäure). Omega-3-Fettsäuren können helfen, das Immunsystem zu stärken und somit Erkältungen und Grippe vorzubeugen.
Am besten Bewegung an der frischen Luft oder im Wald. Manchmal muss man sehen, wie Bewegung eingebaut werden kann. Generell sitzen wir zu lange und zu viel. Frische Luft, auch durch gutes Lüften in der Wohnung oder am Arbeitsplatz, ist gut, um das Immunsystem zu stärken. Regelmäßige Bewegung und frische Luft können die Dauer und Schwere von Infekten reduzieren.
Erholsamer Schlaf fängt mit der richtigen Vorbereitung an. Kein Handy, Laptop etc. in der Nähe, Raum kurz entlüften, richtige Zimmertemperatur.
Ein richtiges orthopädisches Bettsystem, damit wir uns in der Nacht regenerieren können (Wirbelsäule und Muskeln). Außerdem ist ein bioenergetischer Schlaf sehr förderlich, damit wir mit genug Power aufwachen können. Eine Erdungsplatte ist hierzu eine ideale Ergänzung. Somit ist gewährleistet, dass wir die ganze Nacht in verschiedene Schlafebenen kommen (REM) und sich unsere Seele von dem Alltagsstress erholen kann. Wer gesund schläft, hat weniger Tagesmüdigkeit und einen erfolgreichen Tag. Erholsamer Schlaf stärkt die Abwehrkräfte und kann somit Infekten vorbeugen.
Warum unsere Produkte?
-
Hochwertige Inhaltsstoffe – Natürliche, geprüfte Qualität
-
Ohne unnötige Zusatzstoffe – Rein & verträglich
-
Sorgfältige Herstellung – Nachhaltig & laborgeprüft
-
Schneller Versand & kompetente Beratung